Prägungen für Ansbach-Bayreuth

Prägungen für Ansbach-Bayreuth

Prägungen für Ansbach-Bayreuth Der brandenburgische Kurfürst Albrecht Achilles vermachte das Fürstentum Ansbach im Jahre 1474 seinem zweiten Sohn Friedrich. Damit wurde dieser zum Stifter der fränkischen Linie. Christian Friedrich Karl Alexander von...
Bedeutende preußische Scheidemünzen

Bedeutende preußische Scheidemünzen

Bedeutende preußische Scheidemünzen Zu den bedeutendsten preußischen Scheidemünzen zählten zweifelsohne die preußischen Dreigröscher, sowie die schlesischen Dreikreuzer. Der preußische Dreigröscher Es gab polnische Dreigröscher, die ihren Ursprung  in der Münzreform...
Der erste Taler in Brandenburg

Der erste Taler in Brandenburg

Der erste Brandenburgische Taler Als Land ohne eigene Silbervorkommen hat Brandenburg die Talerprägung im Unterschied etwa zu Sachsen nur in geringem Umfang betrieben. Taler aus dem Kurfürstentum Brandenburg sind darum relativ selten. Der erste brandenburgische Taler...
Die Handelsmünzen des Königs Friedrich II. (Der Große)

Die Handelsmünzen des Königs Friedrich II. (Der Große)

Der Friede zu Hubertusburg im Jahre 1763 brachte die Beendigung des siebenjährigen Krieges. Wie von da ab allgemein geregeltere Verhältnisse eintraten, so kam auch das preußische Münzwesen wieder in gesundere Bahnen. Die für das Gemeinwohl so überaus schädlich...
298864332